Bayerischer Gemeindetag Bayerischer Gemeindetag

LoRaWAN in Bayern: IoT für Nachhaltigkeit und Umweltschutz

bis

Veranstaltungsort: Amberg
Im Mittelpunkt stehen Erfahrungsberichte von Seiten kommunaler Unternehmen und Kommunen. Die Stadtwerke Amberg teilen einen Erfahrungsbericht zum Thema „Intelligente Heizungssteuerung im Objekt“ sowie das Klinikum Amberg seine Pläne zur Verbrauchsdatenerfassung. Die Stadtwerke Bayreuth präsentieren „Smarte Lösungen für die Stadt Bayreuth“. Das kommunale Start-up smart and public GmbH aus Würzburg stellt u.a. dar, wie mittels Sensoren die Wärmepumpe in einem Klärwerk dimensioniert werden kann. Die SenseGuard GmbH wird mit SURU einen Funk-Ultraschallwasserzähler vorstellen. Der Landkreis Hof wird mit seinen Erfahrungswerten zu einem landkreisweiten Rollout eines LoRa-Netzes die Veranstaltung abrunden. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich rund um das Thema LoRaWAN zu informieren und mit Gleichgesinnten auszutauschen. Mit Ihnen diskutieren wollen wir die Zusammenarbeit zwischen kommunalem Unternehmen sowie der Kommune in diesem Themenfeld. Diese Veranstaltung richtet sich an Verantwortliche aus kommunalen Unternehmen und Kommunen sowie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich für innovative IoT-Lösungen und deren Beitrag zum Umweltschutz interessieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Kategorien: Sonstige

Auf vielfachen Wunsch hin, gibt es am Dienstag, den 18. März 2025, die Gelegenheit, sich ab 19 Uhr im Restaurant „Das Notstain“ in entspannter Atmosphäre auszutauschen. SURU übernimmt als Sponsor freundlicherweise das Abendessen. Teilnehmenden steht zudem unter dem Stichwort „VKU 2025“ im Hotel BRUNNER, Batteriegasse 3, bis 10. Februar 2025 ein Hotelkontigent zur Verfügung: Einzelzimmer mit Dusche/WC, Telefon und TV, inkl. Frühstück 98,00 Euro. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wenn Sie bereits am Vorabend der Veranstaltung anreisen und rufen das Hotelkontigent individuell ab.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch! Gerne können Sie die Veranstaltung in Ihrem Hause an zuständige Mitarbeiter oder an kommunale Beschäftigte in Ihrer Kommune und bei Partnern weitergeben.

 

Bitte melden Sie sich bis zum 10. März 2025 über den Eventmanager verbindlich an. Dies erleichtert uns die Planungen.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.